Im Februar wurde die Ausstellung Trauma und Wunder. Portraits from Northwestern Bulgaria” des Fotograf Babak Salari (Kanada/Iran) eröffnet.
An diesem fotografischen und anthropologischen Projekt hat Babak Salari zwei Jahre mit der Journalistin Diana Ivanova gearbeitet.
Das Projekt erforscht das soziale und kollektive Trauma in der ärmsten Region der EU und dokumentíert Geschichten, Erzählungen, Heilungsmethoden, die alte Menschen und Gemeinschaften finden, um sich zu heilen und zusammenzuleben. Trauma und Wunder existieren zusammen in unserem kollektiven Gedächtnis und wir pendeln immer dazwischen, zeigen die Bilder.
Das Projekt hatte mehrere erfolgreiche Presentationen europaweit – Wien, Florenz, Sofia – und grosses Interesse geweckt.
Die Ausstelungen in Bonn/Köln werden auch von der ersten deutschen Auflage des Buchs “Trauma und Wunder. Porträte aus dem Nordwesten Bulgariens” begleitet.
Mehr zum Projekt kann man hier nachlesen:
www.babaksalari.com
Die Ausstellung ist noch diesen Monat bei uns zu bewundern.
Eine tolle Gelegenheit bietet sich diesen Freit 08. April 2016 beim Hauskonzert von Porteño Global! Andernfalls können die Bilder nach einer terminlichen Absprache mit mir besichtigt werden. (info@citypesnionbonn.de)
Wer zukünftig eingeladen möchte zu unseren Events, kann mir eine Email schreiben an info@citypensionbonn.de.
So und nun hier ein paar Eindrücke von der Ausstellung!
Vielen lieben Dank für diesen wunderbaren Abend – Danke an Diana Ivanova und Babak Salari für die schönen Bilder und eure Unterstützung – Danke an die zahlreichen Gäste – herzlichen Dank für die musikalische Untermalung von Malina Mantcheva und Danke für die visuellen Eindrücke Bernadett Yehdou!